Die wichtigsten Tätigkeitsbereiche des Immobiliensektors sind der Bau und die Entwicklung von Immobilien sowie der Handel und die Verwaltung von Immobilien.
Der Immobiliensektor kann jedoch in mehrere Unterbereiche unterteilt werden: Hausverwaltung und Syndikat, Bauträger und Erschließung, Dienstleistungsimmobilien, Bauwesen oder auch soziale Vermieter. Dies kann über die Immobiliendimension hinaus auch administrative, finanzielle und rechtliche Aspekte betreffen.
Bei der Immobilientransaktion geht es um die Bewertung des Marktwerts von Immobilien und die Durchführung von Immobiliendiagnosen, sowohl für den Verkauf als auch für die Vermietung.
Die Verwaltung von Immobilien betrifft Privatpersonen, Versicherungsgesellschaften und Immobiliengesellschaften. Sie müssen das Eigentum verwalten, überwachen und instand halten, die laufenden Geschäfte führen und das Gemeinschaftsvermögen bewahren.
Die Verwaltung von Immobilienvermögen, sowohl zum Verkauf als auch zur Vermietung, ist die Hauptaufgabe der dedizierten Akteure. Wir sprechen hier von Immobilien, bei denen es sich um eine Eigentumswohnung, eine Einrichtung, Privatwohnungen, Geschäftsräume oder auch Büros handeln kann.
Zu den Protagonisten, die Sie bei der Verwaltung Ihres Eigentums begleiten, gehören: der Miteigentumsleiter, der Miteigentumsverwalter, der Syndikus oder auch der technische Verwalter. Diese Akteure werden mit dem Ziel tätig, die Verwaltung eines Immobilienvermögens zu erleichtern.
Immobilienentwicklung und Erschließung sind der Verkauf, der Bau und die Verwaltung von bebautem oder bebaubarem Raum.
Bestimmte Berufe, wie z. B. Projektleiter für Landentwicklung, Betriebsleiter oder Landentwickler, sind von entscheidender Bedeutung, da sie dafür sorgen, dass die Bauten in einer vorbestimmten Umgebung richtig errichtet werden. Wir können uns auf den Begriff des Städtebaus beziehen: die Gestaltung städtischer Räume in Umgebungen.
Wird auch als Unternehmensimmobilien bezeichnet und betrifft alle Immobilien, die von einem Unternehmen genutzt werden, wie Geschäftsräume, Parkplätze, Büros etc. Nur Wohnimmobilien sind nicht von Dienstleistungsimmobilien betroffen!
In diesem Bereich können verschiedene Berufsgruppen tätig sein, wie z. B. Filialleiter, Kundenbetreuer, Bereichsleiter etc. Sie ermöglichen es, den Kauf, Verkauf und die Vermietung dieser spezifischen Güter zu verwalten.
Betroffen sind die Sozialwohnungen der Sozialvermieter, die Menschen mit geringen Mitteln den Zugang zu angemessenen Wohnungen ermöglichen.
Innerhalb dieser Organisationen arbeiten der Kundenbetreuer, der Mietverwaltungsbeauftragte oder auch der Handelsberater, um die Antragsteller und Promotoren bei ihren Projekten für Sozialmietverträge zu begleiten. Sozialwohnungsgesellschaften, Zuweisung von Sozialwohnungen, Sozialdarlehen, … Im Immobiliensektor gibt es zahlreiche Lösungen, die es alleinstehenden Personen und Haushalten mit geringem Einkommen ermöglichen, in wohlhabenden Wohnungen zu wohnen.